
auch Vogelbeere genannt, ist ein einheimischer Großstrauch oder Kleinbaum, welcher aus der Pflanzengattung der Rosengewächse (Rosaceae) stammt.
Die Vogelbeere ist in Europa heimisch und gehört zu den Pionierpflanzen. Dadurch kann sie auf nahezu jedem Boden gedeihen und ist sehr anspruchslos. Für Insekten, Vögel und Säugetiere ist sie jedoch eine wertvolle Futterpflanze. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme sind ihre Früchte ungiftig.
Eigenschaften der Eberesche:
- mehrjährig
- Großstrauch, Kleinbaum
- ca 4 – 6 Meter hoch
- ca. 4 – 6 Meter breit (wenn man sie lässt)
- auf nahezu jedem Boden
- sonnig bis schattig
- lockerer aufrechter Wuchs
- Bienen- und Vogelnährgehölz
- Blütenfarbe weiß
- Blütezeit Mai bis Juni
- roh können sie zu Übelkeit führen, gekocht sind sie ungiftig
In den ersten Jahren wächst die Vogelbeere eher rasch, danach stockt das Wachstum und sie wächst nur noch langsam. Die Blüten der Vogelbeere sind ein wahrer Insektenmagnet und eine Bienenweide.
Bienen retten: Wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten. #machsnachhaltig*
Bienen sind enorm wichtig für die Bestäubung von Pflanzen und haben faszinierend vielfältige Lebensweisen. Wäre es nicht cool, zu wissen, wer um dich rum summt und wie du ihnen Gutes tun kannst?
Unsere Experten zeigen dir den RICHTIGEN Weg zum bienenfreundlichen Garten: Wildbienen und ihre Lebensräume kennenlernen und mithilfe der richtigen Pflanzen für reichlich Bienennahrung sorgen. Mit durchdachten Nisthilfen schaffst du es, die unterschiedlichsten Wildbienen erfolgreich anzusiedeln.
weitere interessante Beiträge:
- Vogelarten in Deutschland – Bekannte und UnbekannteViele Vogelarten in Deutschland sind bedroht und werden immer weniger. Wildvögel spielen aber eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem, indem sie als Sammler von Samen, und als Beute für Raubtiere fungieren. Ebenso halten sie die Populationen verschiedenster Insekten in Schach. Eine gesunde Vogelpopulation… Weiterlesen »Vogelarten in Deutschland – Bekannte und Unbekannte
- Vögel in DeutschlandDie verschiedenen Vögel in Deutschland sind so divers, wie es Zahlen gibt. Unter ihnen befinden sich die allseits bekannten Arten wie Kohlmeise, Amsel oder Haussperling (Spatz). Aber auch weniger bekannte Arten wie der Zaunkönig, der Grünfink oder der Stieglitz. In Deutschland leben aber… Weiterlesen »Vögel in Deutschland
- Typische WeihnachtspflanzenIn der Adventszeit möchte man es sich im Haus kuschelig und gemütlich machen. Die Tage sind kürzer und man verbringt selten seine Zeit draußen im Garten. Außerdem benötigt man Dekoration für Weihnachten, beispielsweise für den Adventskranz. In diesem Artikel möchte ich einmal näher… Weiterlesen »Typische Weihnachtspflanzen
- Die Amsel – der Waldvogel in unserem GartenWer kennt sie nicht, die hübschen schwarzen Vögel mit dem gelben Schnabel? Amseln sind eine der am weitesten verbreiteten Gartenvögel in unseren Gärten. Ursprünglich waren sie Waldbewohner, die aber durch ihre Anpassungsfähigkeit und den Rückgang ihres natürlichen Lebensraumes in die heimischen Gärten abgewandert… Weiterlesen »Die Amsel – der Waldvogel in unserem Garten
- Die Christrose – Eine Schönheit im AdventZur Weihnachtszeit blüht im Garten meist wenig. Aber einige wenige Blüten gibt es doch! Die Christrose, auch Schneewurz oder schwarze Nieswurz und manchmal auch Weihnachtsrose genannt, kann von November bis in den März hinein blühen und verschönert uns den Advent mit ihren großen… Weiterlesen »Die Christrose – Eine Schönheit im Advent
- 12 Tipps, die dein Garten- Leben vereinfachen werden – Einen Garten pflegeleicht gestaltenDer Wunsch vieler Menschen ist es, einen pflegeleichten, einfachen Garten zu gestalten. Um das zu erreichen, gibt es ein paar Dinge, die man bereits bei der Planung berücksichtigen kann, aber auch Tipps, die man im Nachhinein umsetzen kann. Tipp 1 um dein Garten-… Weiterlesen »12 Tipps, die dein Garten- Leben vereinfachen werden – Einen Garten pflegeleicht gestalten
Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannten Affiliate-Links. Wenn Sie durch klicken diese hinterlegte Seite aufrufen und etwas kaufen, erhalten wir dafür eine Provision. Ihnen entsteht dadurch kein Nachteil beim Kauf oder Preis. Aber Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit bei Gartenkram.
Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannten Affiliate-Links. Wenn Sie durch klicken diese hinterlegte Seite aufrufen und etwas kaufen, erhalten wir dafür eine Provision. Ihnen entsteht dadurch kein Nachteil beim Kauf oder Preis. Aber Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit bei Gartenkram.